All About Daily Lexington News

Wie man Amaretto zu Hause herstellt

Oct 5

Amaretto ist ein beliebter Likör, der zu Hause relativ einfach herzustellen ist. Am besten verwendet man hochwertige Zutaten wie Bio-Zucker, Mandeln und Aprikosen. In Berlin kann man Zwetschgen auf einigen Wochenmärkten und am Ende eines Berliner Schlussverkaufs finden. Achten Sie darauf, dass das Gefäß größer ist als der Inhalt, da der Likör mehrere Tage an der Luft gelagert wird.

Amaretto, auch Mandellikör genannt, lässt sich in wenigen Schritten herstellen. Ein paar wichtige Zutaten sind ein Stein und ein paar Marillen. Letztere werden oft auch als Marillensteine bezeichnet. Marillen sind kleine, süße, mandelähnliche Nüsse, die zwischen ein paar Gramm und etwa zwei Kilogramm groß sein können.

Was ist Amaretto?

Amaretto kann als Aperitif oder als eigenständiges Getränk konsumiert werden. In diesem Fall wird der Likör bei Zimmertemperatur serviert. Er eignet sich jedoch nicht als Abendgetränk. Sein Geschmack ist voll, aber nicht überwältigend süß. Er hat eine reichhaltige, cremige Textur.

Was ist Amaretto

Amaretto wird in der Regel in Desserts verwendet. In einem Cocktail wird er oft mit anderen Zutaten kombiniert, um ihm einen komplexeren Geschmack zu verleihen. Dieser Drink schmeckt besonders gut, wenn er mit Bourbon zubereitet wird. Er kann in einzelnen Gläsern oder in einer großen Schale serviert werden. Das Getränk kann für vier oder acht Personen serviert werden.

Amaretto selber machen

Wenn Sie den Geschmack von Amaretto lieben und ihn selbst herstellen möchten, dann ist dieses Amaretto Rezept genau das Richtige für Sie. Es gibt viele Möglichkeiten, Amaretto herzustellen, und Sie können eine Vielzahl von Früchten für dieses köstliche Getränk wählen. Sie können auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren, um einen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Und das Beste daran ist, dass Sie auf künstliche Aromen und Farbstoffe verzichten können.

Wenn Sie köstlichen Amaretto zu Hause herstellen wollen, sind Sie nicht allein. Es ist ein einfaches Verfahren, das Spaß macht. Befolgen Sie einfach das folgende Rezept, und im Handumdrehen haben Sie das süße, duftende Getränk Ihrer Träume. Bewahren Sie Ihren selbstgemachten Amaretto an einem dunklen, trockenen Ort für etwa sechs bis acht Wochen auf.

Der erste Schritt bei diesem Rezept ist die Herstellung eines Zwetschgensteins, in einem desinfizierten Glases. Danach können Sie 500 Gramm Kandiszucker in eine doppelte Maislösung geben und diese 12 Wochen lang gären lassen. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, ist der Amaretto trinkfertig und kann in Heissgetränken und als Backend verwendet werden.

Sie können auch andere Zutaten in das Glas geben, wie Vanille oder Zitronensaft. Sie können auch eine Flasche Kirschsaft verwenden, der als reine Form der Spirituose gilt.

Sie können verschiedene Zutaten verwenden, um Ihren eigenen köstlichen Amaretto zu kreieren. Für die klassische Susse in Amaretto sind Zucker und Wasser unerlässlich. Andere Zutaten wie Sternanis und Zimtstange können den Amaretto-Geschmack komplexer machen, während Vanille und Vanillechote dem Geschmack eine zusätzliche Dimension verleihen.

 

Amaretto ist eine vielseitige Spirituose, die sich hervorragend für eine Vielzahl von Getränken eignet. Er eignet sich besonders gut für Longdrinks und Digestifs. Er ist aromatisch und süß, mit einem milden Vanillegeschmack, der an Marzipan erinnert. Außerdem ist er sehr einfach zuzubereiten, und Sie können den Geschmack der Mandel direkt in Ihrem eigenen Zuhause genießen.

Amaretto selber machen mit Marillenkernen

Marillenkerne sind die Grundzutat für Amaretto, einen süßen, alkoholischen Likör. Man kann ihn zwar im Supermarkt kaufen, aber es ist immer besser, ihn selbst herzustellen. Er schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch viel gesünder, da er keine künstlichen Farb- oder Geschmacksstoffe enthält.

Zuerst brauchst du eine Schüssel, ein paar Löffel und ein paar Stückchen Zucker. Als Nächstes rührst du etwas Marillenpüree und etwas Wasser ein, damit es sich besser verteilen lässt. Das Ergebnis sollte eine dicke, leicht klebrige Paste sein, die die Grundlage für den Amaretto bildet.

Danach trocknen Sie die Marillen auf Papier. So kann man sie wochenlang aufbewahren. Denken Sie nur daran, sie in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren und mit einem Tuch abzudecken. Und natürlich genießt man sie am besten mit einer guten Dosis Amaretto!

Mit Lebkuchengewürz

Kurz gesagt, Mit Lebkuchengewürz ist Amaranto eine süße Leckerei. Anstatt Minituten aus dem Supermarkt zu kaufen, können Sie Ihre eigene Version zu Hause herstellen. Sie können die Schokolade auch durch frische Zitronenschale oder Geriebene Zitronenschale ersetzen. Sie können sogar einen Schuss Likör hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Amaretto und Aprikosen 

Die Geschmackskombination aus Amaretto und Aprikosen ist sehr interessant. Probieren Sie ihn zu Weihnachten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um die Früchte, Nüsse und anderen Zutaten vorzubereiten. Eventuell müssen Sie die Orangen und Birnen vor dem Kochen vorkochen.

Wenn Sie Ihre eigene Aprikosenmarmelade herstellen möchten, können Sie einfache Rezepte im Internet befolgen. Sie schmeckt lecker auf Waffeln, Quarkbällchen und Berliner Vollung. Man braucht nur drei Hauptzutaten: abgekochtes Wasser, Vanillestange und Aprikosen. Sobald Sie alle drei Zutaten haben, können Sie die Marmelade herstellen.

Aprikosen werden im Juni geerntet und können in Salatdressings, Fleischmarinaden und Desserts verwendet werden. Sie können sie zu Hause selbst herstellen, ohne künstliche Aromen und Farbstoffe. Sie ist auch viel billiger als der Kauf von Fertigprodukten. Sie können es sogar nach Ihrem Geschmack aromatisieren.

Sie können auch eine Aprikosenmaschine kaufen, aber es ist immer noch effizienter, die Leckerei selbst herzustellen. Das spart eine Menge Geld und Zeit! Achten Sie nur darauf, dass Sie Aprikosen von guter Qualität kaufen. Die Zubereitung ist einfach und die Mühe lohnt sich.

Vanilleschote-Amaretto

Um Vanilleschote-Amaretto herzustellen, müssen Sie ihn zunächst in kleine Stücke mahlen. Dann mischen Sie ihn mit den anderen Zutaten. Verwenden Sie zum Servieren dieses Getränks unbedingt ein großes Glas. Wenn Sie keinen Vanilleschote verwenden möchten, können Sie stattdessen auch Cognac verwenden. Stellen Sie den Cognac an einen dunklen Ort und zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel. Wenn Sie keinen Cognac auftreiben können, können Sie auch Weinbrand verwenden. Danach filtern Sie die Mischung mit einem sauberen Tuch und sauberen Flaschen.

Nach dem Filtern bewahren Sie es mindestens zwei Monate lang an einem dunklen Ort auf. Schütteln Sie ihn wöchentlich. Sie können ihn auch mehrere Tage aufbewahren, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten.

Amaretto mit Pflaumenkernen

Pflaumenkerne werden zur Herstellung eines köstlichen Likörs namens Amaretto verwendet. Sie können den Likör zu Hause auf zwei Arten herstellen. Die erste ist, die Pflaumen auf einem Varoma zu kochen. Dann müssen Sie die Kandis hinzufügen.

Sie können die Pflaumen und Zwetschgen auch trocknen. Dann kannst du sie trocknen, um Amaretto herzustellen. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Fruchtfleisch entfernen, bevor Sie es verwenden. Auf diese Weise erhalten Sie einen köstlicheren Amaretto als den vom Discounter Abklatsche.

Wenn Sie keinen Zugang zu einer Hausbrennerei haben, können Sie auch eine Flasche Cognac kaufen. Er hat ein Aroma, das Lust auf den Genuss macht. Sie können stattdessen auch Weinbrand verwenden. Nachdem Sie Ihren Cognac ausgewählt haben, lagern Sie ihn an einem dunklen Ort. Für dieses Getränk brauchst du ein großes Glas.